Januar 2021
Am 28. Dezember bespricht die Süddeutsche Zeitung Kinder- und Jugendbücher, die politische Themen wie Krieg, Rechtspopulismus und Demokratie behandeln (S. 12). Buchmarkt.de veröffentlicht am 22. Dezember die Leseempfehlungen der Deutschen Akademie...
> Lesen Sie mehr…Dezember 2020
Am 28. November veröffentlicht ORF.at Tipps, wie man dem sogenannten "Leseknick" bei Kindern im Altern von 12 Jahren entgegenwirken kann. Ab dem 24. November können sich Schulen für die Aktion "Ich schenk dir eine Geschichte" zum Welttag des Buches...
> Lesen Sie mehr…November 2020
buchreport.de fasst am 27. November zwei Studien zum Konsum von digitalen Audio-Angeboten zusammen, aus denen unter anderem hervorgeht, dass Jugendliche keine unwichtige Konsumentengruppe darstellen. Am 26. Oktober meldet boersenblatt.net die...
> Lesen Sie mehr…Oktober 2020
Die taz erinnert am 29. September an das 70-jährige Jubiläum von Charles M. Schulz Comics "Die Peanuts" (S. 20). Der Artikel ist auch online verfügbar. Am 28. September resümiert Wochenblatt-Reporter.de den Lesesommer 2020 in Rheinland-Pfalz, der...
> Lesen Sie mehr…September 2020
Am 31. August berichtet buchreport.de, dass die Verteilung der Mittel aus dem Digitalpakt Schule bisher noch langsam voranschreitet. Thilo Schmid äußert sich am 30. August auf Buchmarkt.de über das sich eklatant verändernde Kaufverhalten in...
> Lesen Sie mehr…August 2020
buchreport.de berichtet am 29. Juli über die bisherige Arbeit der Initiative Verlegerrecht der avj, der Klett Gruppe, dem Verband Bildungsmedien und der Verlagsgruppe Penguin Random House, die sich für ein eigenes Leistungsschutzrecht für Verlage...
> Lesen Sie mehr…